CAC Gäufelden 2023

Herzlich Willkommen!

zur CAC Gäufelden 2023

auf dem Hundeplatz der Hundefreunde Flinke Pfoten e.V.,
Hauptstr. 195
71126 Gäufelden/Württemberg

am 17. September 2023

Weitere Details werden zeitnah auf der Landesgruppen-Homepage und bei FB veröffentlicht.

 
Ausstellungsleitung und Meldestelle:
Ute Endres
Tel.: +49 (0151) 44648888
Mail: ausstellungswartin@cfbrh-wuerttemberg.de
 
Nutzen Sie bitte unsere ONLINE MELDEMÖGLICHKEIT
Meldeschluss: 07. September 2023
Richter:
Evelyn Stotuth,DE    * COL, COK, SHE und Körungen
Ursula Langer,DE     * BC und Körungen
Claude Ritter,FR       * Bobtail,BeardedCollie,WCC,WCP
 
Meldegebühren pro Hund:
Klassen – Einteilung:
Babyklasse                     (4 - 6 Monate) 20,00 €
Jüngstenklasse               (6 – 9 Monate) 20,00 €
Jugendklasse                 (9 – 18 Monate) 35,00 €
Zwischenklasse]             (15 – 24 Monate) 35,00 €
Veteranenklasse             (ab 8 Jahre) 20,00 € Offene Klasse (ab 15 Monate) 35,00 €
Championklasse            (ab 15 Monate)*35,00 € 
Gebrauchshundeklasse  (ab 15 Monate)*35,00 €
Zuchtgruppen- und Paarklassenwettbewerbe 10,- €
 
Kopie der Champion Urkunde (für Champion Klasse) bzw. des Leistungsnachweises für Gebrauchshundeklasse (nur für Border Collies) an die Meldestelle bis zum Meldeschluss senden, sonst erfolgt automatisch eine Umsetzung in die Offene Klasse!
 
Ahnentafel ist mitzubringen!
 
Bitte nutzen Sie die Gelegenheit des Bankeinzuges!
Sollten Sie dennoch lieber überweisen, dann Zahlungen bitte an:
(Denken Sie bitte daran, Startnummernausgabe NUR nach erfolgter Bezahlung)
 
Club für Britische Hütehunde/Landesgruppe Württemberg
Stuttgarter Volksbank
IBAN: DE91 6009 0100 0320 3390 09
BIC: VOBADESS
 
Veterinärbestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Bestimmungen zur Tollwutimpfung! Impfausweise nicht vergessen!
Sollten wir weitere Auflagen zur Durchführung erhalten, werden diese unverzüglich bekannt gemacht.
 
Alle weiteren Infos zur Ausstellung entnehmen Sie bitte der Homepage der Landesgruppe Württemberg
und/oder der Facebook-Seite des CfBrH LG Württemberg.
 
 
 

 

Zurück